Ob diese Seite für die Aktion 2023 und weitere Jahre fortgeführt wird, ist. z.Zt. offen.
Die Projektleitung für die Gemeinden Neerach und Steinmaur durfte nach vier Jahren an jemand anders übergeben werden.
Zur offiziellen Website der Aktion Weihnachtspäckli (AWP): hier klicken
AKTION der GEMEINDEN NEERACH/RIEDT & STEINMAUR:
- Sammelstellen Neerach, Riedt und Steinmaur
- Weitere Sammelstellen
- Idealer Päckli-Inhalt & -format
- (Rückblick Verteilaktion Ukraine Dez. 2019)
Offizielle Sammelstellen – Pakete können hier abgegeben werden:
Montag,14. Nov. – Montag,21. Nov. 2022 in:
- Neerach: im Gemeindehaus, während der ordentlichen Öffnungszeiten *
- Riedt: bei Fam. H. Zöbeli-Baumann, Dorfstrasse 4, Riedt
- Steinmaur: im Gemeindehaus, während der ordentlichen Öffnungszeiten *
* Spendende dürfen von Montag, 7. bis Freitag, 18. November kostenlos Kartonschachteln und Etiketten im Gemeindehaus Neerach und Steinmaur abholen, um die Päckli zuhause zuzubereiten und einzupacken.
Infostände:
- Neeri-Märt in Neerach: 22.Oktober 2022, 9 – 12 Uhr
- CD Center Dielsdorf: 29.Oktober 2022, 8 – 16 Uhr
- Migros Dielsdorf: 5.November 2022, 8 – 16 Uhr
Weitere Sammelstellen in der näheren Umgebung (entbehrt jeder Vollständigkeit!):
- Weiach: Ärztehaus A-Z AG, Abgabetermine siehe www.ärztehaus-weiach.ch/aktuell
- Dielsdorf: Kath. Pfarramt, Abgabetermine 1.-10.Nov. während Öffnungszeiten Pfarramt
- Niederhasli-Niederglatt: Ref.Kirche Niederhasli, Kirchgemeindehaus, 1.Nov. 14-16h, 9.Nov. 13-15h, 11.Nov. 10-12h, 15.Nov. 15-17h
- Furttal: Regensdorf, Buchs, Dällikon, Abgabetermine siehe Infoblatt Kirche Furttal
- Wehntal: Niederweningen: Volg, 23.Nov. 14-17h, Ref.Kirche Schöfflisdorf, 25.Nov. 14-17h
Für zusätzliche Abgabestellen in der Region sind Interessierte gebeten, sich an Ihrem Wohnort (z.B. politische Gemeinde), oder in ihrer lokalen Kirchgemeinde zu erkundigen.
Gerne dürfen weitere Sammelstellen in der Umgebung an TMRelay@gmx.ch gemeldet werden.
Idealer Päckliinhalt & -format
Alles unbedingt in eine stabile Kartonschachtel verpacken, mit Geschenkpapier einwickeln und mit „Kind“ oder „Erwachsene“ beschriften.
Paket für Kinder (Idealformat / Normgrösse: 35 x 25 x 13 cm):
- Schokolade
- Biskuits
- Süssigkeiten (Bonbons, Gummibärchen )
- Zahnpasta
- Zahnbürste (in Originalverpackung)
- Seife (in Alufolie gewickelt)
- Shampoo (Deckel mit Scotch verklebt)
- Zwei Notizhefte oder -blöcke
- Kugelschreiber
- Bleistift & Gummi
- Mal- oder Filzstifte
- 2-3 Spielzeuge wie Puzzle, Seifenblasen, Stofftier, Spielauto, etc.
- Evtl. Socken, Mütze, Handschuhe, Schal, usw.
Paket für Erwachsene (Idealformat / Normgrösse: 38 x 25 x 20 cm):
- 1 kg Mehl (noch zusätzlich in Plastiksack verpackt)
- 1 kg Reis (noch zusätzlich in Plastiksack verpackt)
- 1 kg Zucker (noch zusätzlich in Plastiksack verpackt)
- 1 kg Teigwaren
- Schokolade
- Biskuits
- Kaffee (gemahlen oder instant)
- Tee
- Zahnpasta & Zahnbürste (in Originalverpackung)
- Seife (in Alufolie gewickelt)
- Shampoo (Deckel mit Scotch verklebt)
- Schreibpapier
- Kugelschreiber
- Evtl. weitere Artikel wie Ansichtskarten, Kerze, Streichhölzer, Socken, Mütze, Handschuhe, Schal, Schnur, usw.
Noch mehr hilfreiche Infos zum Päckli machen, mit Anleitungsvideo: “
Hier klicken“
- AWP Anzeige (.pdf) im Mitteilungsblatt der Gemeinde Neerach (Ausgabe Okt.2022)
- AWP Anzeige (.pdf) im Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmaur (Ausgabe Okt.2022)
- AWP Verdankung (.pdf) im Mitteilungsblatt der Gemeinde Neerach (Ausgabe Jan.2023)
- AWP Verdankung (.pdf) im Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmaur (Ausgabe Jan.2023)
Rückblick Reisebericht Verteilreise Ukraine im Mitteilungsblatt der Gemeinde Neerach, Ausgabe Feb.2020 (Seite 25/26):
Hier klicken
Rückblick Reisebericht Verteilreise Ukraine im Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmaur, Ausgabe Feb.2020 (Seite 35):
Hier klicken
Rückblick Verteilreise Ukraine Dez. 2019
Fotoalbum:
Hier klicken (rund 60 Bilder)
Kontakt: TMRelay (@) gmx.ch.
(Rev.: 14-APR-2023)
.
.